Die Schlacht gegen den Frostwyrm erstreckt sich über zwei Phasen, die sich immer wieder ablösen, bis Saphirons Gesundheit auf 10% fällt. Ab diesem Zeitpunkt wechselt er nicht mehr in die zweite Phase. Phase eins hält 60 Sekunden an und spielt sich ausschließlich auf dem Boden ab. Innerhalb der zweiten Phase erhebt sich Saphiron hingegen für 30 Sekunden in die Luft und lässt Eisangriffe auf die Schlachtgruppe hinabregnen.
Phase 1 - Positionierung
Beim ersten Einmarsch in die Höhle des Frostwyrms muss dieser zunächst seine Knochen sortieren. Das gibt euch ausreichend Zeit die richtigen Positionen einzunehmen. Saphiron sollte bei seinem Erscheinen mit dem Schwanz zum Eingang stehen. Dazu läuft der Tank ans gegenüberliegenden Ende des inneren Kreises. Saphirons Spalten und Schwanzfeger machen einen Standort vor oder hinter dem Frostwyrm für alle anderen Spieler unmöglich. Stattdessen sollte sich die Gruppe eine der Flanken aussuchen. Eine Aufteilung auf beide Seiten ist auf Grund der relativ geringen Spieleranzahl und dem der Heiler-Reichweite nicht anzuraten. Nahkämpfer sollten zusätzlich darauf achten, dass sie zwischen Vorderpranke und Schwanzansatz stehen.
Phase 2 -Kampfverlauf
Innerhalb der Bodenphase liegt die höchste Priorität aller Spieler darin den Blizzards und der damit verbundenen Unterkühlung auszuweichen. Wie bei Arans Schemen (Karazhan) ist auch Saphirons Blizzard beweglich. Er startet als "kleiner" Eisregen, wächst innerhalb weniger Sekunden an und verfolgt anschließend wie Archimonds Feuer (Hyjalgipfel) einen zufälligen Spieler in seiner Nähe. Daher solltet ihr stets Abstand gewinnen, sobald ihr einen Blizzard in der Nähe erspäht.
Besonders problematisch wird die Unterkühlung für die Nahkämpfer. Sie haben bedauerlicherweise nur einen sehr geringen Bewegungsspielraum, ohne in Saphirons Spalten oder Schwanzfeger zu geraten. Somit bleiben ihnen nur zwei Möglichkeiten. Entweder evakuieren sie vorübergehend den Nahkämpferbereich und machen somit auch kurz keinen Schaden. Oder sie wechseln auf die gegenüberliegende Flanke des Frostwyrms.
Ungefähr alle 20 Sekunden werden in der Bodenphase immer wieder Spieler mit dem Lebenssauger infiziert. Durch welchen sich Saphiron hoch heilt. Dieser muss sofort von einem Magier Moonkin-/Heil-Druiden entfernt werden.
Der Kampf wird beim ersten Mal sicherlich mehr als fünf Minuten dauern. Das gibt euch die Möglichkeit Kampfrausch und Heldentum mehrfach einzusetzen, so fern ihr es zu Beginn des Kampfes zündet. Habt ihr die Kampfzeit bereits verkürzt ist eine Verwendung bei ungefähr 25% zu empfehlen.
Phase 2 - Positionierung
Nach ungefähr 60 Sekunden erhebt sich Saphiron in die Luft. Sobald dieses geschieht müssen sich alle Spieler inklusive der Nahkämpfer auf der einen Seite - auf der sie auch zuvor kämpften - verteilen. Alle müssen dabei einen Abstand von zehn Metern zum nächsten Spieler einhalten. In den nächsten Sekunden verschießt Saphiron nacheinander ein oder zwei Eisblitze. Davon getroffene Spieler verwandeln sich in Eisblöcke. Alle anderen Spieler müssen sich hinter diesen Eisblöcken vor der "Frostbombe" in Sicherheit bringen. Diese Eiskugel lässt Saphiron am Ende der Phase innerhalb von sieben Sekunden zu Boden sinken. Erreicht sie diesen, explodiert sie und tötet alle Spieler, die nicht Schutz gesucht haben.
Damit keine Langeweile auf kommt, halten die Blizzards während dieser Phase an und können mitunter auch über den Eisblöcken schweben. Versucht - so fern es die Zeit erlaubt - einen Eisblock zu finden, der nicht mit der Unterkühlung verbunden ist.
Nachdem Saphiron seinen Frostatem versprüht hat, setzt er erneut zur Landung an und alle Spieler müssen wieder ihrer Positionen der ersten Phase einnehmen. Die Phasenwechsel führen keinen Hass-Listen-Reset herbei. Somit sollte der Tank eigentlich weiter auf Platz eins stehen. Haben es ein paar Schadensverursacher in der Start- und Landephase jedoch übertrieben, kann der Tank den Frostwyrm kurz bevor er den Boden berührt verspotten.
Heiler:
Es ist unschwer zu erraten, der Schaden in diesem Kampf ist sehr hoch. Die Frostaura und Blizzards sorgen für dauerhaften Schaden auf der Gruppe und auch Saphiron selbst schlägt stark zu. Aus diesem Grund muss sich ein Heiler ausschließlich um den Tank kümmern und von ein oder zwei anderen mit Hots unterstützt werden. Die anderen ein oder zwei Heiler müssen hauptsächlich die Gruppe am Leben halten. Kreis der Heilung (Priester) und Wildwuchs (Druiden) sind für die Heilung der Fernkämpfer optimal. Kettenheilungen (Schamanen) sollten hingegen nur für die Nahkämpfer eingesetzt werden.